Es ist vielleicht ein wenig ausgefallen aber sehr praktisch.
Wenn man Gäste erwartet hat man normalerweise genug zu tun und da ist es hilfreich wenn die Suppeneinlage schon am Vortag gemacht wurde und fix und fertig im Kühlschrank steht. Außerdem ist er ideal zum Einfrieren. Einfach kalt aufschneiden und zwischen den Scheiben Plastik legen, dann kann man sie einzeln entnehmen.
Einkaufsliste:
1 Doppelpackung gezogenen Fertigteig (kann Frau natürlich auch selber machen, aber so kochsüchtig bin ich nicht :-)))ca. 1kg Truthahnleber (oder Hühnerleber)
4 mittlere Zwiebel
3 gr. Knoblauchzehen
3-4 Eier
3-4 alte Semmeln (Brötchen)
2 Tassen TK Erbsen
2 Tassen Petersilie
1 EL Thymian
1 EL Mayoran
Salz, Pfeffer, ein wenig Butter als Flöckchen obendrauf
Schnittlauch zum Bestreuen
Jetzt beginnen beginnen wir:
-Die Leber mit 2 geschälten Zwiebeln ca. 20 Minuten in wenig Salzwasser kochen.-Die Semmeln in Wasser einweichen --> wenn sie weich sind fest ausdrücken.
-2 der Zwiebel klein schneiden und in etwas Fett rösten.
-Dann die Leber und den Zwiebel in Streifen schneiden und anschließend mit einer Gabel grob zerdrücken.
-In eine große Schüssel kommt jetzt die zerkleinerte Leber, die ausgedrückten Semmeln, der geröstete Zwiebel, die zerdrückten Knoblauchzehen, die Eier und die Gewürze.
- alles gut vermischen
Jetzt die Strudelblätter auflegen und die TK-Erbsen drauf verteilen
Strudel einrollen und in eine befettete Pfanne legen, einige Butterflöckchen drauf verteilen und im Backofen bei ca. 180° eine halbe Stunde oder etwas länger backen.
Wer den Lebergeschmack nicht mag, könnte auch faschiertes Fleisch anstatt der Leber nehmen, dann aber nicht kochen sondern mit dem Zwiebel mitrösten.
So kann das dann aussehen. Lasst es euch gut schmecken!
♡♡♡
Ein herzliches Willkommen an meine neuen Leserinnen
Wenn es ginge, würde ich euch gleich einen Teller heiße Suppe anbieten.
